Kinderbetreuung in Ligist
Die Marktgemeinde Ligist hat im Bereich Kinderbetreuung einiges zu bieten. Beginnend mit den Jüngsten (bis 3 Jahre) besteht in der Kinderkrippe die Möglichkeit einer Halbtagesbetreuung und seit 2011 auch einer Ganztagesbetreuung.
Mit vier Kindergarten-Gruppen (zwei in Ligist, zwei in Unterwald) mit je max. 25 Kindern kommt auch den 3- bis 6-jährigen in Ligist eine ausgezeichnete Betreuung zugute. Der Kindergartenbetrieb deckt den Zeitraum von 07:00 bis 13:00 Uhr (Unterwald 7:15 bis 13:15 Uhr) ab. Sollte eine längere Betreuung benötigt werden, besteht im Kindergarten Ligist die Möglichkeit einer Ganztagesbetreuung (bis 16:00 Uhr).
Anmeldung für das Kinderbetreuungsjahr 2023/24
Die Anmeldung für den Kindergarten Ligist und den Kindergarten Unterwald ist ab Montag, 07. März, bis Freitag, 17. März 2023, mittels Anmeldebogen während der Amtsstunden im Gemeindeamt Ligist möglich.
Angeboten wird:
Kindergarten Ligist | Kindergarten Unterwald |
Halbtagesgruppe | Halbtagesgruppen |
07:00 bis 13:00 Uhr | 07:15 bis 13:15 Uhr |
Ganztagesgruppe | KG Unterwald: Busservice möglich |
07:00 bis 16:00 Uhr |
2023/24 - Monatliche Elternbeiträge ohne Berücksichtigung der Sozialstaffelung:
5 bis 6 Stunden: € 150,54 | Monatlicher Busbeitrag |
7 bis 8 Stunden: € 200,72 | für den Kindergarten Unterwald: |
9 bis 10 Stunden: € 250,90 | voraussichtlich € 35,- |
Sozialstaffelung:
Für alle Kinder, die nicht das letzte Kindergartenjahr vor der Schulpflicht besuchen, sind Elternbeiträge, abhängig vom monatlichen Familiennettoeinkommen laut der vom Land Steiermark vorgegebenen Tabelle (siehe Beilage), einzuheben. Sollten Sie die sozial gestaffelten Elternbeiträge beantragen, müssen bis spätestens 30. Juni 2023 die dafür erforderlichen Unterlagen in der Gemeinde vorgelegt werden. Informationen dazu finden Sie auch auf www.kinderbetreuung.steiermark.at
► Ansuchen Sozialstaffelung 2023/24 (.pdf)
► Sozial gestaffelte Elternbeiträge 2023/24 (.pdf)
Nähere Informationen betreffend Kindergarten erhalten Sie im Gemeindeamt bei Frau DI(FH) Jasmin Cichy. Die Anmeldeformulare liegen ab sofort auch im Gemeindeamt auf.