• Wappen der Marktgemeinde Ligist
  • Lipizzaner Heimat Steiermark
[Info / Kontakt]

Kontakt Kinderkrippe Ligist

Tel: 0699/15777561
kinderkrippe.ligist@gip.st

Adresse Kinderkrippe:
Ligist 95a, 8563 Ligist

Mitarbeiter Kinderkrippe Ligist

Elisabeth Matella
Leitung
Pädagogin am Vormittag

Larissa Pischler
Pädagogin am Vormittag

Sandra Gratz
Betreuerin

Bettina Strohmaier
Leitung Stv.
Pädagogin am Vormittag

Joy Wippel
Pädagogin am Nachmittag

Sabine Höfer
Betreuerin

Isabella Zöhrer
Pädagogin am Vormittag
 

Corinna Ansperger-Hussler
Betreuerin

Manuela Pichler
Betreuerin


Die Kinderkrippe der GIP (Generations In Progress) in Partnerschaft mit der Marktgemeinde Ligist hat im September 2010 mit einer kleinen Gruppe von 7 Kindern gestartet. Durch den stetigen Zuwachs in der Gemeinde aber auch durch die immer besser werdende Bekanntheit der Einrichtung hat sich die Kinderkrippe kontinuierlich gefüllt. Wir können stolz darauf sein, dass die Kinderkrippe seit Jahren voll ausgelastet ist.

Elternbeitrag

Elternbeitrag monatlich  
halbtags:€ 240,-(ohne exklusive Kosten *)
ganztags:€ 300,-(ohne exklusive Kosten *)

*) Exklusive Kosten im Überlbick

 
€ 28,-pro Monat Unkostenbeitrag für Jause und Basteln
€ 48,-pro Monat für Mittagessen

Zum Anfang

Infos zur pädagogischen Arbeit

Hauptschwerpunkt der Kinderkrippe:
„Gesundheit & Bewegung"

Gesundheit:

  • auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung wird geachtet
  • frisch zubereitete Jausen (teilweise Zubereiten mit den Kindern) und Mittagessen
  • bewusst ungezuckerte Getränke
  • gemeinsames Betreiben eines Gemüse- und Obstbeetes

Bewegung:

  • wichtiger Bestandteil des Vormittages: Bewegungsangebote im Bewegungsraum und im Freien; Spaziergänge; Bewegungsspiele
  • die Kinder haben jederzeit die Möglichkeit ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzugehen

Prinzipien, die uns in der Arbeit mit Kindern besonders wichtig sind:

  • Selbsttätigkeit (Kinder lernen im Tun)
  • Selbstständigkeit (Kinder wollen Dinge alleine ausprobieren; sie brauchen Erfolgserlebnisse für ihr Selbstwertgefühl)
  • Freiwilligkeit (auch Kleinkinder wollen schon Entscheidungen treffen und mitbestimmen; damit fühlen sie sich ernst genommen und respektiert)
  • mit allen Sinnen erleben und lernen (Kinder lernen mit allen Sinnen)

Kurzkonzept der Kinderkrippe Ligist

Jedes Kind ist von Geburt an ein neugieriges und eigenständiges Wesen, welches in seinem aktiven Handeln lernt. Nur in diesem „selber Tun“ kann ein Kind sich und seine Umwelt erkunden, erfahren und seine Zusammenhänge verstehen lernen. Dabei braucht es eine Umgebung, die es herausfordert, und Erwachsene, die es begleiten und unterstützen. Das Kind wird als „Akteur seiner eigenen Entwicklung“ bezeichnet.

Wir haben es uns in der Kinderkrippe zur Aufgabe gemacht nach diesem Prinzip zu arbeiten und den Kindern eine vielfältige Form der Entwicklung zu ermöglichen. Dies geschieht durch das Angebot von verschiedenen Spielen, Bewegungsangeboten, Ausflügen etc. Die Kinder werden in ihrem eigenen Lern- und Entwicklungstempo gefördert und wir bieten ihnen dazu genügend Raum, Zeit und Geduld.

     ► download Kurzkonzept (.pdf)