Pflege
Das neuartige Coronavirus stellt auch den Pflegebereich vor große Herausforderungen, insbesondere die pflegenden Angehörigen. Deshalb wurde von Gesundheitslandesrätin Dr. Bogner-Strauß eine eigene Pflege-Hotline des Landes Steiermark eingerichtet.
Steirische Pflege-Hotline KOSTENLOS unter 0800 500 17 von 8:00 bis 18:00 Uhr
Damit bietet das Land Steiermark mit der Pflege-Hotline pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen Unterstützung und informiert Personen in Notsituationen mit Betreuungs- und Pflegebedarf, die sich vor allem durch die Engpässe in der aktuellen Situation ergeben. Sollten Pflegende (Angehörige oder professionelle Pflege- und Betreuungsdienste) ausfallen, wird bei der Organisation von Ersatzkräften und Ersatzleistungen bestmögliche Unterstützung angeboten.
Ziel ist
- die Verhinderung von nicht zwingend notwendigen Krankenhausaufenthalten und Pflegeheimaufnahmen - Entlastung der kritischen Infrastruktur für schwere COVID-Fälle
- die Durchführung eines zielgerichteten Clearings und Abwicklung der Notsituationen von Personen mit Betreuungs- und Pflegebedarf
- Ausfälle von Leistungen und Services zu vermeiden
- lösungsorientierte Organisation von Ersatzkräften und Ersatzleistungen
- Sorgen und Ängste der Angehörigen und Pflegebedürftigen zu nehmen
- Tipps und Infomaterial für Angehörige zur Verfügung zu stellen
- gegebenenfalls Weitervermittlung auf Bezirksebene bzw. an die Pflegedrehscheibe der Stadt Graz zu den jeweiligen Case- und CaremanagerInnen, um jeden Fall im konkreten abzuwickeln
- gegebenenfalls auch Weitervermittlung an andere Hotlines, wenn notwendig (Gesundheitsnummer 1450 im Krankheitsfall, Team Österreich 0800 600 600 bei Ehrenamtskoordination und Nachbarschaftshilfe, weitere Hotlines hier https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/
- nicht: Weitervermittlung auf Träger der sozialen Dienste!
Sobald wir weitere Informationen betreffend die Ersatzleistungen für die 24h-Betreuung haben, leiten wir diese sofort weiter.